2 Ergebnisse.

Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU)
Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) ist aus inhaltlicher Hinsicht die Kernaufgabe einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Sie dient dazu, die möglichen Wirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt zu prognostizieren und nach vorgegebenen Maßstäben zu bewerten. Eine Umweltverträglich-keitsuntersuchung besteht - unabhängig von ihrer Verrechtlichung - in fachlicher Hinsicht stets aus drei Hauptarbeitsphasen: der Beschreibung des Wirkungssystems, der Wirkungsprognose und der Bewertung. Im vorliegenden Buch wird die ...

40,90 CHF

Die Bewertung zur Umweltverträglichkeitsprüfung- ein methodischer Leitfaden
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein Instrument der ökologischen Aufklärung. Sie soll die Wirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt ermitteln, beschreiben und bewerten. Das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung soll demjenigen, der ein Vorhaben zulässt, und damit auch dem Vorhabenträger, dazu dienen, schädliche und belastende Wirkungen möglichst frühzeitig zu erkennen sowie diese in der Entscheidung über die Vorhabenszulassung und damit auch bei der Vorhabensplanung ...

57,50 CHF